Welcher Beruf passt zu dir?
Frage 1 von 7
Ihr plant einen gemeinsamen Abend mit der Familie. Es soll auch etwas zu Essen geben. Ihr entscheidet euch den Arbeitsaufwand zu teilen.
Welchen Part übernimmst du am liebsten?
Ich übernehme die Zubereitung des Essens.
Ich sorge dafür, dass das Ambiente perfekt ist und sich alle wohl fühlen, indem ich die Leute nach ihren Wünschen frage und nette Themen anspreche.
Ich kümmere mich um das Decken und Dekorieren des Tisches.
Welcher Beruf passt zu dir?
Frage 2 von 7
Du verkaufst altes Spielzeug auf dem Flohmarkt.
Wie verhältst du dich?
Ich warte, bis jemand kommt und eindeutiges Interesse zeigt.
Ab und zu weise ich die Leute auf meine Waren hin. Ich hake aber nicht nach, falls sie nicht sofort reagieren.
Ich spreche Leute, die vorbei gehen, an und bitte sie, sich meine Ware anzusehen.
Welcher Beruf passt zu dir?
Frage 3 von 7
Als was für einen Typen würdest du dich selber einschätzen?
Ich bin handwerklich begabt und kann gut ran klotzen. Ich habe keine Angst mal was Neues zu probieren.
Ich bin vielseitig interessiert, flexibel und für Vieles zu begeistern. Ich bin offen und will noch mal was von der Welt sehen.
Ich bin kontaktfreudig und zuverlässig. Ich kann auf Leute zugehen und habe keine Angst vor Smalltalk.
Welcher Beruf passt zu dir?
Frage 4 von 7
Du feierst deine Geburtstagsparty.
Welche Art von Gastgeber bist du?
Der Gourmet! Jede gute Party braucht gutes Essen. Ich bereite die Speisen gerne selber zu oder helfe meiner Mutter, wo ich kann.
Der Macher! Ich plane die Fete bis ins kleinste Detail. Das Essen jedoch lasse ich meine Mutter zubereiten.
Der Dekotyp! Die Hauptsache ist, dass alles schick ist. Es muss erkennbar sein, dass es eine Geburtstagsparty ist. Ich begeistere durch gute Umsetzung und es fehlt an nichts.
Welcher Beruf passt zu dir?
Frage 5 von 7
Du hast in der Schule ein Referat zu halten, vergisst blöderweise aber zu Hause ein zum Verständnis wichtiges Schaubild. Wie gehst du vor?
Ich fühle mich unwohl versuche aber zu improvisieren und Unwissende merken es kaum. Am Ende gefällt das Referat trotzdem, aber so was passiert mir so schnell nicht noch mal.
Halb so wild! Ich mache das Beste daraus und improvisiere, indem ich versuche, das Schaubild so gut es geht nachzustellen und zu erklären.
Kann vorkommen. Ich mache meine Mitschüler darauf aufmerksam, dass eigentlich noch ein Schaubild vorhanden gewesen wäre. Lasse es dann jedoch in meinem Referat weg und beende dieses trotzdem souverän.
Welcher Beruf passt zu dir?
Frage 6 von 7
An einem Sommertag planen du und deine Freunde einen chilligen Abend am See.
Wofür ist mit dir vor Ort auf jeden Fall gesorgt?
Mit mir werden wir auf keinen Fall verhungern. Ich habe zu Hause noch ein paar kleine Leckereien zubereitet.
Ich sorge dafür, dass alle informiert sind und wissen wo wir sind. Ich sammle spontan vor Ort ein paar trockene Hölzer und sorge für ein klasse Lagerfeuer. So fühlen sich alle wohl.
Ich denke an Decken und dergleichen. Die Hauptsache ist doch, dass wir so richtig schön entspannen können und es uns an nichts fehlt.
Welcher Beruf passt zu dir?
Frage 7 von 7
Ferien sind Ferien – Jeder weiß, da ist für Schule wenig Platz! Es wird jedoch in der schulfreien Zeit im Sommer ein 5-tägiger Kurs zur Verbesserung deiner Englischkenntnisse angeboten. Wie stehst du zu diesem Angebot?
Nein, danke! Englisch ist mir nicht so wichtig.
Die grundlegenden Dinge habe ich sowieso schon drauf.
Ferien opfert niemand gern! Wenn die Chance aber schon mal da ist, würde ich sie nutzen und meine Zeit so organisieren, dass ich den Kurs wahrnehmen kann. Es ist im späteren Berufsleben wichtig, zumindest „Smalltalk” auf Englisch zu beherrschen.
So ein Kurs käme für mich in den Ferien eher nicht in Frage. Ich würde mir lieber selbstständig wichtige Vokabeln aneignen.
Auswerten